Materialien
Lebensträume aus Naturstein
Magna bietet für Küchen eine satinierte, d.h. eine geschliffene und gebürstete und antik gebürstete, d.h. eine geflammte, und glanzgebürstete Oberfläche an. Kochfelder und Spülen können aufliegend oder flächenbündig eingearbeitet werden.
Das Becken kann aufliegend oder als Unterbaubecken mit poliertem Ausschnitt erstellt werden.
Eine in Stein gearbeitete Tropfmulde ist eine elegante und funktionale Lösung. Die Gestaltung der Rückwände mit Naturstein erfreut sich ebenfalls größter Beliebtheit, z.B. als Spritzschutz hinter dem Herd. Dabei lässt sich das Material mit Bohrungen für Steckdosen oder Halterungen versehen. (MAGNA)
Für einen Koch ist es eine wundervolle Erfahrung mit einer Granitarbeitsplatte zu arbeiten. Denn Härte und hohe Widerstandskraft bieten beim Hacken, Walken und Schneiden optimale Arbeitsbedingungen für Profi- und Hobbyköche. Die Oberflächen der meisten Küchenarbeitsplatten aus Naturstein sind poliert. Durch die glänzende Oberfläche wird die Farbigkeit und Textur des Materials betont und die natürliche Aufnahmefähigkeit von Flüssigkeiten herabgesetzt. Im Moment ist eine Trendwende in Richtung matter Oberflächen bei Küchenarbeitsplatten zu verzeichnen. Matt geschliffene Oberflächen sind durch Imprägnierung ebenso gut geeignet.

Granit
Große Farben- u. Strukturvielfalt. Robust und hart im nehmen.
Anwendung: Im Innen- und Außenbereich für Wand, Boden, Fensterbänke, Treppen und Arbeitsplatten

Schiefer und Sandstein
Schiefer und Sandstein
Anwendung: Im Innen- und Außenbereich
Marmor
Große Farben- u. Strukturvielfalt.
Anwendung: Im Innenbereich für Wand, Boden, Fensterbänke und Treppen

Agglomarmor und Betonwerkstein
Große Farbenvielfalt. Preisgünstige alternative zu naturgewachsenen Steinen.
Anwendung: Im Innenbereich für Wand, Boden, Fensterbänke und Treppen

Quarzagglo (Quarzkomposit)
Große Farbenvielfalt. Große Härte und Belastungsfähigkeit.
Anwendung: Im Innenbereich für Wand, Boden, Fensterbänke, Treppen und Arbeitsplatten
